- Fahrkarte
- Fahrkartef\1.Fehlschuß.HergenommenvonderAnzeigetafel»Fehler«(senkrechtweiß/rotgestreift);sieähneltderMilitärfahrkarte,dieweißmiteinembreitenrotenMittelstreifenwar.Sold1900bisheute,auchbeiJägernundSchützenvereinsmitgliedernüblich.\1a.verfehlterTorball.Sportl1965ff.\2.umdenHalszutragendesSchildfürdenTransporteinesVerwundeten.Sold1939ff.\3.Rauschgift.EsistdieFahrkartefürdieReiseinsTraumland.Übersetztausengl»ticket«.1969ff.\4.sichdieFahrkartenachXerkämpfen(erlaufen,erschießen,erschwimmenusw.)=beieinersportlichenAusscheidungsiegenunddadurchzurnächsthöherenAusscheidunginXzugelassenwerden.Sportl1935ff,\5.jmeineFahrkartegeben=jnausdemAmtverdrängen;jnumbringen.MangibtihmdieFahrkarteinsJenseits.1950ff.\6.eineFahrkartelösen=a)sichbeimFliegennachdenSchienensträngenrichten.SchienensträngesindbeiganzschwachemMondscheinundDämmerlichtgutausderLuftzuerkennen,weilsiedurchSchim-————merndeutlichsichvonderUmgebungabheben.WohlschonimErstenWeltkriegaufgekommen.Vglengl»flyingtheironbeam«.–b)imTiefflugdenNamendesBahnhofsfestzustellensuchen.Sold1939ff.\7.eineFahrkarteschießen=a)dasgegnerischeTorverfehlen.Sportl1930ff.–b)mitetwscheitern.1945ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.